Unsere Treffen sind am          1. Montag und 3. Dienstag eines Monats im Brackweder Hof!  Schauen Sie im Veranstaltungskalender nach interessanten Beiträgen. Gäste sind nach Anmeldung herzlich willkommen.

Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Aktuelles:
Gern laden wir Sie zu einer unserer nächsten Veranstaltungen ein! Bitte informieren Sie sich unter Veranstaltungen und nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Herzlich willkommen beim ältesten Lions Club in Bielefeld! 1955 haben wir unser Engagement begonnen – und sind bis heute in der Region aktiv.

Tradition verpflichtet: Wenn Sie Interesse an einer Mitgliedschaft oder Anfragen haben, sind wir Ihr Ansprechpartner!

Unser Tun soll nach außen strahlen – und etwas bewirken. Darum engagieren sich unsere derzeit 11 Mitglieder durch vielfältige Aktivitäten für die Menschen in unserer Heimat.

Machen Sie mit!  An geselligen Abenden pflegen wir das Gespräch und die Fortbildung. Mit Besuchen von verschiedenen sozialen Einrichtungen und Firmen machen wir uns ein Bild über die Möglichkeit, Hilfe anzubieten. Dabei ist die freundschaftliche Verbundenheit ein wesentlicher Teil unseres Clublebens.

Kommende Veranstaltungen:

«
»
  • 03
    Monday, 03. Mai

    Lions-Gespräch

    18:45 -21:00
    03.05.2021
    Brackweder Hof
    Gütersloher Str. 236, 33649 Bielefeld, Deutschland

    nur für Mitglieder

     

Activities:

 

 

Lions Club Bielefeld organisiert Willkommensfrühstück in der Vogelruth-Schule, Bielefeld

Die in den letzten Jahren durch Hartz IV und Migration zunehmende Armut und das Auseinanderdriften der Gesellschaft stellen  Schulen in sozialen Brennpunkten vor besondere Herausforderungen. Schulen haben die Aufgabe, Kinder zu fördern,  ihnen zu ermöglichen, mit Freude zu lernen und sie auf das Leben vorzubereiten.  Dazu gehört ein guter Start in den Schulalltag.

Das tägliche Frühstücks- oder Pausenbrot ist ein wichtiger Energielieferant, sorgt für eine gute Konzentration und trägt dazu bei, den Tag auch körperlich gut durchzustehen. Es sorgt auch dafür, dass nach einigen Stunden Unterricht aus dem morgendlichen Leistungshoch nicht zu rasch ein Mittagstief wird. Vergeht zu viel Zeit zwischen den Mahlzeiten, sinkt der Blutzuckerspiegel ab, die Konzentration lässt nach und Müdigkeit setzt ein.

Manche Grundschulkinder kommen ohne zu Hause gefrühstückt zu haben und auch ohne Pausenbrot in die Schule. Das Kollegium der Grundschule Vogelruth in Brackwede  hat dies an seiner Schule auch beobachtet und sich deshalb an uns, den ältesten Lions Club von Bielefeld,  gewandt und um Hilfe gebeten. Die Mitglieder des Clubs waren sich einig, dass das Projekt „Willkommensfrühstück in der Vogelruthschule“  Engagement und Unterstützung verdient. So haben wir verschiedene Unternehmen  gewinnen können, die das Frühstücksprojekt sponsern werden. Da wird zum Beispiel der in Brackwede ansässige Kaya-Market wöchentlich den benötigten Aufschnitt, Käse und Wurst, liefern, die Bäckerei Pollmeier-Lechtermann Brot und Brötchen. Obst, Säfte, Müsli etc. werden aus diversen  anderen Quellen geliefert. Der Lions Club selber hat das Projekt auf den Weg gebracht, die Grundlagen für die Organisation gelegt und  finanziert die Kosten des Transports. Gestartet wird das Willkommensfrühstück am 5.März.

LF Klemens Pohl

 

 

Activity in der Stiftskirche zu Schildesche am 19.06.2019

Wie bereits in den Vorjahren, werden wir auch in diesem Jahr – im Vorfeld zu „Schildesche kulinarisch“ –  eine Wohltätigkeitsveranstaltung in der Stiftskirche durchführen. Hierfür ist es uns gelungen, das a-capella- Quartett „Vierweiberei“  aus Herford zu engagieren.

LF Klaus Knetter

 

Activity in der Stiftskirche zu Schildesche am 30.05.2018

Wegen des großen Erfolgs im Vorjahr, wurde vom Lions Club Bielefeld  auch im Jahr 2018  die Activity „Jazz meets Classic“ in der Stiftskirche – im Vorfeld zur Veranstaltung  „Schildesche kulinarisch“ durchgeführt.

Das  „Weimarer Jazz Trio & Billy Todzo“ begeisterte wiederum die Zuhörer in der gut gefüllten Kirche mit höchster klassischer Jazzkunst.

Mit den Überschüssen und Sponsorengeldern aus dieser Veranstaltung, einem Zuschuss vom Lions-Verband sowie sonstigen Spendengeldern wurden wir in die Lage versetzt, für das Huchzermeier-Stift in Schildesche, einer vollstationären Altenhilfeeinrichtung, ein sogenanntes „Qwiek.up-Gerät“ im Wert von ca. € 5.800,- zu beschaffen. Es handelt sich dabei um eine Art Beamer, mit dem Bilder, Videos etc. an die Zimmerdecke projiziert werden können.

Das Gerät dient dazu, den todkranken Menschen in dieser Einrichtung  die letzte Lebensphase durch persönliche Erinnerungen lebenswerter zu machen.

LF Klaus Knetter

 

 

Bielefelder Lions unterstützen die Sonnenhellweg-Schule

Der Lions Club Bielefeld (von 1955) hat am 14. Juni 2017 erstmalig in der Stiftskirche in Schildesche ein Wohltätigkeitskonzert unter dem Titel „Jazz meets Classic“ mit dem Weimarer Jazz Trio durchgeführt.

Bei strahlendem Sonnenschein und im Vorfeld des Stadtteilfestes „Schildesche kulinarisch“ bot das Trio um den Pianisten Bernhard Auge mit dem schweizer Sänger Billy Todzo vor ausverkaufter Kirche klassische Jazzkunst auf höchstem Niveau.

Unter dem Motto „We serve“ diente die Veranstaltung der Unterstützung der Sonnenhellweg-Schule, Bielefeld. Es handelt sich hierbei um eine Einrichtung, die Kinder und Jugendliche mit Förderbedarf in den Bereichen „Lernen“ und „Geistige Entwicklung“ unterrichtet. Ohne Unterstützung von außen könnte diese Schule nicht existieren.

Durch die Überschüsse aus der Jazz-Veranstaltung, Sponsorengelder und zusätzliche Spenden der Mitglieder des LC Bielefeld ist immerhin ein Spendenbetrag von €12.550 zusammengekommen, der nun für die Neugestaltung eines Klassenraumes sowie die Komplettierung der Schulküche verwandt werden kann.

Wegen des überwältigenden Erfolgs plant der Lions Club Bielefeld eine derartige Veranstaltung jeweils am ersten Tag des Stadtteilfestes „Schildesche kulinarisch“ zur festen Einrichtung werden zu lassen, um weiterhin lokale soziale Projekte und Einrichtungen unterstützen zu können.

LF Klaus Knetter