Le gouvernement impose des droits aux marchandises importées pour générer des revenus et aider à protéger devoir payant l’industrie locale. Ils peuvent changer d’un pays à l’autre.
Lions Club Bielefeld, gegründet 1955 – wir sind Teil der internationalen Lions Idee und weltweiten Vereinigung freier Menschen, die in freundschaftlicher Verbundenheit bereit sind, sich den gesellschaftlichen Problemen unserer Zeit zu stellen und uneigennützig an ihrer Lösung mitzuwirken.
In Bielefeld sind wir einer von mehreren Lions-Clubs und mit unseren derzeit 11 Mitgliedern der Lions-Idee verpflichtet. Zu unseren Mitgliedern gehören Unternehmer, Freiberufler und Leitende Angestellte und Ruheständler aus dem Raum Bielefeld – in der Altersgruppe von 40 – 90 Jahren.
Im Lions Club Bielefeld von 1955 gibt eine Fülle von Clubinitiativen, in denen die einzelnen Mitglieder direkt mitwirken und so sehen können, was ihre Hilfe bewirkt. Diese Philosophie des „Gutes Tun“ wird ganz besonders beim Lions Club Bielefeld praktiziert.
Die Gelder und Spenden, die wir durch die Aktivitäten generieren, kommen zu 100 % überwiegend lokalen sozialen Projekten zu.
Wenn Sie direkt bei uns mitwirken oder uns in einer anderen Form unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!
Ihr Lions Club Bielefeld
Ärztliche Beratungsstelle (www.aerztliche-beratungsstelle-bielefeld.de)
Hilfe für Mädchen und Jungen im Vor- und Grundschulalter, die von sexualisierter Gewalt, Misshandlung oder Vernachlässigung betroffen sind.
Dr. Clown (www.doktorclown.de)
Dies ist eine Gruppe von zwölf Clowns, die in der Region Ostwestfalen-Lippe Kinderkliniken, Senioren- und Pflegeeinrichtungen besucht.
Laibach Hof (www.odilia-gemeinschaft.org)
Auf dem Laibach Hof werden Kindern mit Behinderungen heilpädagogische Angebote für ihre Entwicklung angeboten und die Geborgenheit eines zweiten oder manchmal auch ersten Zuhauses geschaffen.
Albatros Schule (www.albatros-schule.de)
Die Schule fördert Schülerinnen und Schüler mit Körperbehinderungen, Beeinträchtigungen des Lernens durch Bewegungs- und Wahrnehmungsstörungen sowie Mehrfachbehinderungen.
Fruchtalarm (www.fruchtalarm.info)
Ziel von Fruchtalarm ist es, einen Nachmittag in der Woche den krebskranken Kindern auf der onkologischen Station der Kinderklinik Bielefeld-Bethel mit einer Überraschung eine Freude zumachen, um sie zumindest für ein paar Stunden den bedrückenden Alltag vergessen zu lassen.
Sonnenhellweg Schule (www.sonnenhellweg.de)
Die Sonnenhellweg Schule ist eine Waldorf-Förderschule in Bielefeld, in der Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Förderbedarf in den Bereichen „Lernen“ oder „Geistige Entwicklung“ integrativ in Jahrgangs-Klassen unterrichtet werden.
MENTOR Leselernhilfe (www.mentor-bielefeld.de)
MENTOR hilft durch individuelle Einzelförderung Kindern, die Schwierigkeiten im Umgang mit der deutschen Sprache haben. Der Verein organisiert und betreut die Zusammenarbeit zwischen Mentoren, Kindern und Schulen.
Bielefelder Tisch (www.bielefelder-tisch.de)
Der Bielefelder Tisch bietet eine Suppenküche, Kleiderkammer, medizinische und soziale Hilfe für Bedürftige und Obdachlose in Bielefeld an.
Sight First (www.lions.de/sightfirst)
SightFirst ist eine internationale Langzeitactivity der Lions zur Bekämpfung von vermeidbarer Blindheit.
Sozialdienst Katholischer Frauen (www.skf-zentrale.de)
Der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) ist ein katholischer Frauen- und Fachverband der sozialen Arbeit. Der Verein leistet Kinder- und Jugendhilfe, spezielle Hilfe für Frauen und Familien und Hilfe für Menschen in schwierigen Lebenslagen.
Bahnhofsmission Bielefeld (www.bahnhofsmission.de)
Die Bahnhofsmission Bielefeld hilft jedem: Auf Reisen, in akuten Nöten, in existenziellen Notlagen.